Wetter: kein Regen; ein klein wenig Gegenwind; diesig, bedeckt, bewölkt, Sonne; 15,2 °C bis 23,5 °C.
Sehr gutes Frühstück um 7 Uhr. Gespräch mit der sehr freundlichen Bedienung.
Gestern abend habe ich die Zimmer in Norddeich und Greetsiel bestellt. Ich bin früh losgefahren
damit ich vor 12 Uhr in Bensersiel bin.
Unterwegs habe ich viele Hasen gesehen aber keinen fotografieren können.
Sehr schöne Übernachtung im Hotel "Nordkap". Am Nachmittag gab es einen starken Regenschauer und auch
am Abend hat es noch etwas geregnet.
Im Restaurant waren alle Tische besetzt oder reserviert. Ich setzte mich zu einem Herrn der auf
seine Frau wartete mit an den Tisch. Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus, dass er aus Wetter
kam und mit Heinz Aßmann aus Grebenau zusammen in der Firma Schöller (Elektronikteile) gearbeitet hatte.
Morgen hat das Hotel erst ab 17 Uhr geöffnet. Ich mache eventuell in Norddeich eine "Minikreuzfahrt" zu
den Seehundbänken.
14. Tag: Mi. 15. Juni Bensersiel ... Norddeich
Wetter: kein Regen, ca. 3 Stunden untergestellt (wegen Gewitter und Wind); kein Gegenwind;
bewölkt, nach dem Gewitter oft Sonne;
18,3 °C, 31,0 °C, 13,7 °C, 20,3 °C.
Start: 9.10 Uhr Ankunft: 17.15 Uhr
Gestern Abend habe ich das Zimmer in Leer bestellt. Bis 20 vor 7 geschlafen und danach am Rest des
Berichtes von gestern gearbeitet. Heute werde ich eventuell eine "Minikreuzfahrt" in Norddeich zu den
Seehundbänken machen.
Sehr gutes Frühstück. Die Dame an der Rezeption und ihr Chef betrachteten schon meine Internetseite.
Unterwegs traf ich zwei weitgereiste Fernradler die mit dem Zelt unterwegs waren: Maria und Peter aus Kapstadt.
In diesem Jahr waren sie in Salzburg (Maria kommt aus Salzburg) gestartet. Sie sind jetzt 72 Jahre und reisen
seit acht Jahren immer wieder durch Europa; Norden, Osten, Westen; (bisher 40000 km, nur in Spanien und
Portugal waren sie noch nicht).
In Neßmersiel kündigte sich ein Gewitter in Richtung Norddeich an. Ich habe mich untergestellt und mich lange mit
anderen Radfahrern (keine Fernradler, zwei kamen aus Alsfeld) unterhalten. Obwohl der Wind in Richtung
Norddeich wehte blieben die Wolken auf der Stelle. Danach drehte der Wind, das Gewitter kam auf uns zu und
es regnete. Die Temperatur sank auf 13,7 °C und der Gegenwind wurde stärker (noch 15 km bis Norddeich).
Als der Regen fast aufhörte fuhr ich los und ich hatte eine gute Fahrt (ohne Regen und Wind) nach
Norddeich.
Sehr schöne Übernachtung im Hotel "Am Hafen". Beim Abendessen erzählte mir die Kellnerin, dass die von
uns beobachtete Wetterentwicklung in Norddeich üblich ist.
15. Tag: Do. 16. Juni Norddeich ... Greetsiel
Wetter: kein Regen; kein Wind; Sonne und Wolken;
16,8 °C bis 33,7 °C.
Start: 8.45 Uhr Ankunft: 15.00 Uhr
Die Sonne scheint schon um 6 in mein Zimmer. Sehr gutes Frühstück um 8 Uhr, sehr freundliche
Bedienung. In Marienhafe war Markt (siehe Fotos). Ich traf zwei Radler aus Lüdenscheid, die Frau
trug mit strengstens auf Rosen zu fotografieren.
Greetsiel ist ein sehr schöner Ort und ich werde morgen noch Fotos machen. Im Hotel "Greetsieler Börse"
stand mein Fahrrad zuerst auf der Straße (sie haben keinen Fahrradabstellplatz), anschließend im
Frühstücksraum und nach dem Fußballspiel wolle es der freundlich Kellner in den Flur stellen.
Das w-lan funktioniert gut. Am Nachmittag habe ich das Zimmer in Emlichheim bestellt.
16. Tag: Fr. 17. Juni Greetsiel ... Leer
Wetter: kein Regen; kein Gegenwind, teilweise Rückenwind; Wolken und Sonne;
16,3 °C bis 20,4 °C.
Start: 8.40 Uhr Ankunft: 14.30 Uhr
Beim Frühstück (um 7.30 Uhr) traf ich Fernradler aus Hamburg. Sie waren vor vier Wochen in München gestartet
(Isar, Donau, Main-Donau Kanal, nicht König-Ludwig Kanal, Main, Rhein) und fuhren nach Hause.
Von Emden bis Leer ist der Regen vor mir her gezogen.
100 m vor dem Hotel gab es eine "Platzregen" und ich konnte mich unterstellen. Ein Mann erzählte mir, dass
es in Leer vom Morgen an immmer wieder geregnet hat. In Leer gibt es eine sehr lange Fußgängerzone mit vielen
Restaurants und Eisdielen. Am Hafen habe ich zwei Urlauber (mit dem Auto) aus Kassel getroffen.
Übernachtung im Hotel "Am Markt". Ich musste den Personalausweis vorzeigen und die Daten wurden
eingetragen.